test Value

Wenn zwei Klassen der Mittelschule Salzachtal ihre Koffer packen, dann heißt es: Auf zu neuen Abenteuern! Genau das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10M, als sie sich zusammen mit den Lehrern Frau Bauer, Herrn Schade und Herrn Thaller am 31. März für eine Schulwoche auf große Abschlussfahrt begaben – von Fridolfing ins schöne Freiburg.
Schon die Anreise war ein Erlebnis: viele Gesprächsthemen im Bus, Snacks in rauen Mengen und erste Spekulationen darüber, wie viele…

mehr...

Die Mittelschule Salzachtal konnte vor kurzem ein ganz besonderes Jubiläum begehen. In einem offiziellen Festakt wurde zusammen mit Schülern und Lehrern aus Fridolfing und Finnland das 25-jährige Jubiläum ihres Schüleraustausch-Programmes gefeiert.
Rektor Thomas Stehböck freute sich über die zahlreichen Gäste im Mehrzweckraum an der Maibaumwiese und begrüßte alle herzlich. In englischer Sprache schwärmte er davon, wie im vergangenen Vierteljahrhundert zwischen diesen beiden Kulturen Brücken…

mehr...

Vor kurzem besuchten die Klasse 8a und 9M der Mittelschule Salzachtal das BIZ (Berufsinformationszentrum) in Traunstein und lernten allerhand über verschiedenste Ausbildungsberufe und das Bewerbungsverfahren. Die 43 Schüler der Mittelschule Salzachtal verbrachten einen Vormittag ganz im Zeichen des Ausbildungsberufs. Da die meisten im nächsten Jahr eine Ausbildung beginnen werden, konnten sie hier einmal in verschiedene Berufsgruppen hineinschnuppern. Auch bei der Suche nach einem interessanten…

mehr...

Vor kurzem unternahmen die 8. Klassen gemeinsam einen Ausflug nach Salzburg. Nach einer kurzen Zugfahrt durchquerten die Schülerinnen und Schüler zu Fuß die Stadt vom Hauptbahnhof in Richtung Salzach. Dort besuchten sie gemeinsam das „Haus der Natur“, in welchem die Jugendlichen verschiedene Themenwelten erkunden konnten und im „Sience Center“ eine bunte Vielfalt an Experimenten selbstständig ausprobierten. Anschließend machten die Ausflügler in Kleingruppen die Salzburger Altstadt unsicher und…

mehr...

Der Fasching wurde auch in diesem Jahr wieder kräftig gefeiert! Einige Jungs sorgten mit ihrem beeindruckenden Goaßl-Schnalzen für eine tolle Stimmung. Die rhythmischen Klänge der Goaßl-Schnalzer verbreiteten gute Laune unter allen Anwesenden.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Elternbeirat, der die Feierlichkeiten mit köstlichen Krapfen bereichert hat. Diese süßen Leckereien waren ein Hit bei den Schülern! Besonders spannend wurde es, als wir entdeckten, dass in vier der Krapfen eine…

mehr...

Was macht eigentlich eine Bank? Diese Frage stellten sich die Klasse 9a der Mittelschule Salzachtal und ihr Lehrer Sebastian Schade. Um den Dingen auf den Grund zu gehen, fragten sie bei der VR Bank Oberbayern Südost nach, ob sie denn mal die Filiale im Dorfkern besuchen dürften. Und natürlich hatten die Bankler nichts dagegen. 
Früh morgens versammelten sich die Schüler im Obergeschoss der Bankfiliale und wurden von Olga Petruschkina und Stefanie Holzner herzlich begrüßt. In einer informativen…

mehr...

Am 26.9. war es endlich so weit. Die 10 Mädchen der Leichtathletik Schulmannschaft starteten zum Finale des internationalen Bodenseeschulcups. In diesem Jahr war Lustenau (Vorarlberg/Österreich) der Austragungsort für die Finalisten. Hierfür hatten sich die jeweils besten 2 Mannschaften ihrer Wettkampfklasse aus den deutschen Bundesländern Bayern, Baden Württemberg und Rheinland Pfalz sowie die österreichischen Landessieger aus Vorarlberg und den beiden Schweizer Kantonen Thurgau und Sankt…

mehr...

Es ist mittlerweile fast schon eine Tradition an unserer Schule: Bereits zum dritten Mal durften wir Stipendiaten aus den USA willkommen heißen. Im Januar besuchte die Amerikanerin Adrianna Licari die Mittelschule Salzachtal im Rahmen des Programms Meet US der Fulbright Germany Stiftung. Sie sprach mit den Klassen 9a, M9 und M10 und gab den Schülern einen Einblick in das amerikanische Schulsystem und ihre persönlichen Erfahrungen.
Adrianna Licari, 21 Jahre alt und aus der Nähe von Philadelphia in…

mehr...

Im November nahmen sich die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen (Fr. Baumann und Fr. Lange) zwei ganze Tage Zeit, um sich besser kennenzulernen. Begleitet wurden die Kennenlerntage von der Jugendsozialarbeiterin Nicole Reiter. 
Der erste Kennenlerntag stand unter dem Motto „Fotostory“. Dabei durften die Kinder mithilfe von Fotos eine spannende Geschichte nachstellen. Nach einer kurzen Einführung und Rollenverteilung (Regisseur, Schauspieler, Produzent, Kameramann/-frau) war schnell klar, dass…

mehr...

Anfang Dezember unternahmen die Klassen M10 und 9a eine Exkursion zur Dokumentation Obersalzberg in Berchtesgaden. Ziel des Besuchs war es, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Neben einer umfassenden Führung durch die Ausstellung und die Bunkeranlage nahmen die Schüler an zwei thematisch unterschiedlichen Workshops teil. Workshop: "Rechtsextremismus unter der Lupe" In diesem Workshop setzten sich die…

mehr...
Kontakt

Tel: +49 8684 240
info@msv-salzachtal.de 

 

Mittelschule Salzachtal
Schulweg 6
83413 Fridolfing

© 2025 Copyright - Mittelschule Salzachtal | Datenschutz | Impressum